Produktionen 2014

Berliner Philharmonie-Konzert anlässig des 25. Jahrestages des Mauerfalls

Mauerfallkonzert Das Berliner Philharmonie-Orchester war eine der ersten Institutionen, die das Potential der OmniCam und des am Fraunhofer HHI beheimateten TiME Labs erkannt hat. Nach einer Reihe von Kooperationen, die 2009 ihre Anfänge nahm, durfte die OmniCam-360 auch das Konzert anlässlich des 25. Jahrestages des Mauerfalls aufzeichnen – ein Tag der in Berlin vielerorts mit ergreifenden und emotionalen Gedenkveranstaltungen gefeiert wurde.
Zusätzlich wurde auch bei der Tonaufzeichnung Wert auf höchste Qualität gelegt. In einer Kooperation mit Sennheiser und Neumann kamen, zum ersten Mal in der Berliner Philharmonie, digitale Mikrofone zum Einsatz. Die Mikrofonierung wurde hierbei für die Wiedergabe auf verschiedenen 3D-Audiosystemen optimiert. Um solches Filmmaterial zu übertragen wurde auch eine App veröffentlich, der ein „Pan&Scan“ System zugrunde liegt, das bereits als Beta-Version zu Verfügung steht – die Ultra HD Zoom App.

FIFA World Cup™ final 2014, Rio de Janeiro


FIFA World Cup™ final 2014, Rio de Janeiro
 Ein dreiköpfiges Team des Fraunhofer HHI durfte im Juli 2014 mit der OmniCam-360 das Finale der Fußballweltmeisterschaft in Rio de Janeiro, Brasilien besuchen. Das Spiel, das im Maracaña-Stadion stattfand, wurde in voller Länge gefilmt. Hierbei entstanden außergewöhnliche Aufnahmen, die Dank der Panoramatechnik ein gänzlich neues Fußballerlebnis ermöglichen.
Das gewonnen Videomaterial gewinnt noch an Wichtigkeit, wenn man die Möglichkeiten in Betracht zieht, die solche Aufnahmen liefern. Mit der am HHI entwickelten Ultra HD Zoom App können Rezipienten innerhalb eines Panoramas navigieren und über einen Second Screen Ausschnitte des Panoramas genauer ansehen – das Spielfeld wird zur Spielwiese und neue Möglichkeiten der Sportübertragungen werden denkbar.

Full ID Management, exhibition trailer, Bundesdruckerei


Cockpit Boeing 777 Auf der CeBIt in Hannover kam das mobile TiME Lab 2014 erstmalig als Showroom zum Einsatz. Genutzt wurde die Technologie von der in Berlin ansässigen Bundedruckerei – diese deckt als Systemanbieter die gesamte Prozesskette für das Management „Sicherer Identitäten“ ab und nutze das technische Angebot des TiME Lab von der Panorama- produktion bis hin zur Panoramaprojektion um zu präsentieren, was zum Betreiben eines modernen und zukunftsorientierten Flughafens dazugehört. Durch den Einsatz der OmniCam-360 im Cockpit einer Boeing 777 konnte in diesem Zusammenhang im TiME Lab auch eine 180° Ansicht aus dem Inneren eines Cockpits gezeigt werden, sowie Panoramaaufnahmen, die den Betrieb auf einem Flughafen wiedergaben. Der edukative Vorteil, den das mobile TiME Lab bietet wurde hier in vollen Zügen ausgeschöpft.

Mobile World Congress 2014

Auf dem Mobile World Congress 2014 (02.03 – 05.03.2014) präsentierte das Fraunhofer HHI zum ersten Mal die am Institut für Nachrichtentechnik entwickelte Real Time Stitching Engine. Die Software ermöglicht es, Panoramen, die mit der OmniCam-360 generiert werden, ohne Parallaxefehler und in Echtzeit zu übertragen. Die Real Time Stitching Engine unterstützt diverse Ausgabeformate und kann somit vielfach für die Bearbeitung omnidirektionaler Kamerabilder eingesetzt werden.

Weitere Produktionen

2015   2014   2013   2012   2011   2010   2009