Produktionen
Die Teilnahme an einem Live-Event kann zu einem beeindruckenden medialen Erlebnis werden. Mit der Einführung digitaler Übertragungstechniken und geeigneter Projektionssysteme wird es mehr und mehr möglich gemacht, Live-Events für ein größeres Publikum und das auch an entfernten Orten erlebbar zu machen. Veranstaltungen, die üblicher Weise in Kinos oder öffentlichen Plätzen gezeigt werden, sind beispielsweise Konzerte, Opern oder Sportveranstaltungen. Ob sich das Gefühl einstellt, wirklich dabei gewesen zu sein, hängt von mehreren Parametern ab. Der hohe Immersionsgrad, der im TiME Lab erreicht werden kann, bietet dafür bereits die besten Voraussetzungen. Gesteigert wird das Rezeptionserlebnis durch die mit der OmniCam generierten Panoramaaufnahmen. Durch die geringe Größe ist es möglich, die OmniCam-360 im Zentrum des Geschehens zu platzieren und exklusives und einzigartiges Videomaterial aufzuzeichnen. Gemeinsam mit unterschiedlichen Partnern aus der Kreativ- und Medienbranche konnten bereits zahlreiche Projekte verwirklicht werden.Im Einzelnen sind folgende Szenarien umsetzbar und wurden in der Vergangenheit getestet:
- Interaktive Liveübertragung hochwertiger Events/Konzerte über die Second Screen Anwendung oder auf VR-Devices.
- Videoconferencing oder –übertragungen, beispielsweise mit edukativen Inhalten
- Applikationen für Themenparks und Mehrzweckhallen für die Hervorhebung attraktiver Angebote und Bedienung von Premium-Ansprüchen unterstützt durch das mobile TiME Lab.
- Audiovisuelle Präsentationsmöglichkeiten für Unternehmen aus der Wirtschaft, Forschung und der Kreativbranche.
- Gaming-Angebote mit multi-user-orientierten Features
- Neue Visualisierungsmöglichkeiten für Analyse- und Entscheidungsprozesse in den Bereichen Security, Defense, Infrastrukturmanagement
- Add-on-Services für Multipurpose-Venue-Betreiber (z.B. zur Wertsteigerung von Immobilien)
Die Produktionen und Kooperationen der vergangenen Jahre zeigen auf, welchen Mehrwert die TiME Lab Technologie darstellt.